Der Hundertwasserturm in Abensberg ist seit 2010 das Wahrzeichen des kleinen Städtchens Abensberg in Bayern. Der Hundertwasserturm in Abensberg zählt zu den letzten Werken von Friedensreich Hundertwasser. Der Turm, der von der Brauerei Kuchlbauer in Abensberg errichtet wurde wird auch der Kuchlbauerturm genannt. Der Turm überragt mit 35 Metern alle anderen Gebäude in Abensberg und bietet von der Aussichtsplattform einen Ausblick über das Hopfenland Hallertau.
Wir haben den Hundertwasserturm im Herbst 2010 besucht. Das Wetter war nicht so besonders, aber der Anblick des mächtigen Turms, inmitten von Abensberg, hat uns reichlich entschädigt. Man kann sich Stunden lang auf dem Gelände des Turms rumtreiben, immer wieder entdeckt man neue Details. Auch Teile der Kuchlbauer Brauerei sind mit Elementen im Hundertwasser-Stil verziert worden. So gelingt eine Symbiose zwischen den nüchteren, zweckmäßigen Bauten der Brauerei und dem organisch, bunten Elementen des Hundertwasserturms.
Der Hundertwasserturm in Abensberg hat sich inzwischen als Touristenmagnet für die Region etabliert. Er ist eine Sehenswürdigkeit, nicht nur für die Menschen aus der Region, geworden. Auf dem Parkplatz der Brauerei sieht man inswischen viele Kennzeichen, die nicht aus Bayern stammen. Und auch Holländer, Franzosen und Polen besuchen den fazinierenden Turm auf ihren Reisen. Es ist faszinierend, wie die Initative eines Einzelnen sich zu einer der Attraktionen einer ganzen Region entwickeln kann. Wer über die A9 oder die A3 Bayern auf dem Weg in oder vom Urlaub durchquert, dem können wir nur raten hier einen Stopp einzulegen. Der Kuchlbauer Biergarten bietet alles was man für eine Rast braucht und wer länger bleiben möchte findet auch eine günstige Unterkunft im Umland.
In dieser Bildergallerie wollen wir euch zeigen wie wir den Hundertwasserturm gesehen haben. Wie immer dürft ihr die Bilder vom Hundertwasserturm gerne für private Zwecke benutzen. Wenn unsere Bilder auf Webseiten eingesetzt werden, dann nur mit Setzen eines Links auf unsere Webseite als Quellennachweis. Für kommerzielle Nutzung der Hundertwasserturm-Bilder bitte anfragen. Wir haben die Bilder auch in druckfähiger Auflösung.
Foto: D. Wiedamann
![]() Eingang zum Biergarten am Hundertwasserturm. Auch der Eingang zum Biergarten ist ganz im Stil von Friedensreich Hundertwasser gehalten. Das eine oder andere bayerische... |
![]() Mauer vor dem Hundertwasserturm in Abensberg. Schön ist die Verbindung von Elementen aus Bayern mit den für Hundertwasser typischen Formen. Die Mauer rund um Den... |
![]() Hundertwasserturm in Abensberg. Totale des Hundertwasserturms der Kuchlbauer Brauerei in Abensberg. Schön ist die goldene Kuppel des Turms an der Zpitze. Der 35 Meter... |
![]() Die goldene Kuppel des Hundertwasserturms in Abensberg an einem regnerischen Tag in Bayern. Die golden Kuppel glänzt trotz des miesen Wetters im Gegenlicht. |
![]() Detailansicht einer Stütze am Hundertwasserturm in Abensberg. Die Stützen sind alle reichlich verziert und natürlich ganz im Stil von Friedensreich... |
![]() Wendeltreppe am Hundertwasserturm. Die Treppe führt hinauf zur Aussichtskuppel auf 35 Meter. Der Hundertwasserturm ist das Wahrzeichen von Abensberg in Bayern und... |
Letzter Artikel
Seen in Bayern
Seen in Bayern. Bayern Urlaub an einem der Seen verbringen und Ausflüge zu Seen in Bayern unternehmen. Auf einigen Seen in Bayern kann man auch Schiffsausflüge unternehmen.
Barrierefreier Urlaub in Bayern
Barrierefreier Urlaub Bayern. In Bayern barrierefrei Urlaub mit Rollstuhl und Rollator verbringen und verschiedenen Aktivitäten barrierefrei nachgehen.
Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel
Skigebiet Neureichenau Dreisessel. Das Skigebiet Neureichenau Dreisessel kann man bei einem Skiurlaub...